Energieberatung – Der nächste Winter kommt bestimmt.
Jetzt, wo es wieder kalt wird, merken wir es besonders: Energiesparen lohnt sich! Und das in mehrfacher Hinsicht.
Zum einen werden wir schlecht gedämmte Dächer und Wände bei der nächsten Heizöl- oder Gasabrechnung merken. Hier zeigt sich, dass sich Investitionen in Dämmung finanziell lohnen können. Zum anderen schränken Kältebrücken in der Gebäudehaut die Wohnqualität ein. Es wird unbehaglich und fußkalt.
Doch was kann man dagegen tun? Fragen Sie unsere zertifizierten Fachleute. Gerne beraten wir Sie, wo Einsparpotentiale im Bezug auf den Wärmeverlust der Fassade sind, wie man mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mehr Behaglichkeit schafft und wie dabei noch Kosten spart.
Wir planen und berechnen für nahezu jedes Objekt den geeigneten Wärme- und Wetterschutz unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Unsere Fachleute sind geschult in:
- rechtlichen Grundlagen für die Herstellung und Verarbeitung von WDVS
- Berechnungen nach der Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Verarbeitung von herkömmlichen und neuartigen WDVS
- planerischen Grundsätze für einen dauerhaften Wetterschutz
- bauphysikalische Grundlagen und U-Wert-Berechnungen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
